Blütezeit
Blütezeit
August - Oktober
Breite
Breite
20 - 30 cm
Höhe
Höhe
20 - 30 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Beschreibung

Ein Meer aus Farben und Blüten kann Ihnen die Glockenheide bieten. Dabei reicht das Farbenspiel von weiß und rose bis hin zu rot und purpur. Die Glockenheide bevorzugt einen sonnigen Standort und erweist sich als blühfreudig und unkompliziert. Die Zwergsträucher sind mehrjährig und können bis 20 cm an Wuchshöhe erreichen. Die Blüten besitzen im Gegensatz zum Gemeinen Heidekraut eine fassförmige Form, die an eine fleischfressend Pflanze erinnern.

Wichtige Merkmale

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • für den Anbau in Töpfen geeignet
  • schnittverträglich
  • pflegeleicht

Verbreitung

Südafrika.

Wuchs

Buschig.

Blätter

Die immergrünen Blätter der Glockenheide sind dunkelgrün, nadelförmig.

Blüte

Je nach Sorte, bildet Erica gracilis Blüten in verschiedenen Farben.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Boden

Erica gracilis gedeiht auf allen sauren, Sand-, Torf- und Moorböden.

Verwendungen

Kübel, Schnitt, Grab, Bienenweide, Balkon/Terrasse

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.

Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Pflanzpartner

Die Glockenheide setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Schneeheide, Besenheide.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren