Blütezeit
Blütezeit
Juni - Oktober
Breite
Breite
30 - 40 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
40 - 50 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel
Zuwachs
Zuwachs
20 - 30 cm

Kaufargumente

  • als Bienen- und Insektenweide
* immergrün

Beschreibung

Die Irische Heide (Daboecia cantabrica) ist eine besondere Pflanze, die durch ihre zahlreichen Blüten in bunten Farben jeden Garten zum Leuchten bringt. Auch in Kästen und Kübeln, kombiniert mit anderen, in Größe und Farben aufeinander abgestimmten Pflanzen, ist dieser immergrüne, pflegeleichte Zwergstrauch ein wahrer Blickfang.

Blüte

Die Irische Heide bildet rosafarbene Blüten von Juni bis Oktober. Die Blüten sind glockenförmig.
Anordnung der Blüten in schönen Trauben.

Wuchs

Daboecia cantabrica wächst buschig, flach und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 40 - 50 cm und wird bis zu 30 - 40 cm breit.
In der Regel wächst sie 20 - 30 cm pro Jahr. Habitus: Zwergstrauch
Die Irische Heide hat fein verzweigte Wurzeln. (Flachwurzler).

Laub

Die Irische Heide ist immergrün.
Ihre nadelförmigen Blätter sind dunkelgrün.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.

Frosthärte

Die Irische Heide weist eine gute Frosthärte auf.

Rückschnitt

Ein Rückschnitt, optimal von März bis Mai ist bei dieser Pflanze ratsam.

Pflanzpartner

Die Irische Heide setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Torfmyrte, Japanisches Schattenglöckchen, Besenheide.

Verwendungen

  • Als Grabbepflanzung
  • Im Heidegarten
  • Im Steingarten
  • Als Kübelpflanze
  • Als Bienenweide

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Mai.

Pflege

Tipp: Sorgen Sie für Sonnenschutz bei Kahlfrost in rauhen Lagen.

Aufgaben

  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Mai
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von März bis Mai.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren