Blütezeit
Blütezeit
August - Oktober
Breite
Breite
20 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
40 - 60 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Kaufargumente

  • frosthart

Opener

Eine Pflanze, die einfach überall gern unterkommt und dort auch eine gute Figur macht, haben Sie mit dem Kleinen Pfeifengras gefunden.

Beschreibung

Bei der Gartengestaltung sind Ihnen mit dem Kleinen Pfeifengras keine Grenzen gesetzt. Das Besengras passt einfach überall perfekt und kann Lücken im Beet schließen oder in Einzelstellung überzeugen. Im August erblüht das Kleine Pfeifengras zu einer wahren Schönheit. Anschließend dominieren die Farben des Herbstes. Anspruchslos und pflegeleicht ist das Ziergras eine willkommene Bereicherung für jeden Garten. Bis zu einem Meter hoch kann die Pflanze wachsen und besonders Wildgärten in einem neuen Licht erscheinen lassen.

Blüte

Zahlreiche braune Blütenwedel von August bis Oktober.

Wuchs

Molinia caerulea wächst horstbildend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 40 - 60 cm und wird bis zu 20 - 30 cm breit.

Laub

Das Kleine Pfeifengras ist sommergrün.
Seine Blätter sind mittelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig braun.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Das Kleine Pfeifengras weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

  • Als Solitärpflanze
  • Im Steppengarten
  • Als Schnittpflanze
  • Als Grabbepflanzung
  • Am Gehölzrand

Pflege

Das Kleine Pfeifengras ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp: Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren