Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
25 - 35 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
20 - 30 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Kaufargumente

  • frosthart
  • Kübel geeignet

Beschreibung

Die Garten-Gold-Segge gehört zu den Königinnen unter den Gräsern. In einem Beet wirkt sie wie alle Gräser abwechslungsreich. Doch als Solitär kann sie mit ihrem einzigartigen Blattwerk glänzen. Der überhängende Wuchs betont ihre schlichte, aber glänzende Schönheit. Von April bis Mai ziert sie sich mit cremefarbenen Blüten. Diese Segge steht gern halbschattig. Auch mit einem echten Schattenplatz ist sie zufrieden.

Blüte

Zahlreiche cremeweiße Blütenwedel von April bis Mai.

Wuchs

Carex oshimensis wächst überhängend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 20 - 30 cm und wird bis zu 25 - 35 cm breit.

Laub

Die Garten-Gold-Segge ist wintergrün.
Ihre Blätter sind mittelgrün.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Die Garten-Gold-Segge weist eine gute Frosthärte auf.

Pflanzpartner

Die Garten-Gold-Segge setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Gelbblühender Scheinlerchensporn, Rotschleierfarn.

Verwendungen

  • Als Kübelpflanze
  • Als Solitärpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Garten-Gold-Segge ähnlich sein: Carex morrowii (Japanische Segge).

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Mai, Ende Juli - Dezember.

Pflege

Tipp:
  • Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
  • Sorgen Sie für Sonnenschutz bei Kahlfrost in rauhen Lagen.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Mai.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren