Blütezeit
Blütezeit
Juni - Oktober
Breite
Breite
2 - 3 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
2 - 3 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig
Zuwachs
Zuwachs
50 - 90 cm

Kaufargumente

  • pflegeleicht, für Anfänger
  • für Marmeladen & Gelee
  • als Bienen- und Insektenweide
  • frosthart
  • schnittverträglich

Opener

In ihrer Heimat Zentralasien wird die Goji Beere schon lange als Wundermittel verehrt. So sehr, dass man ihr sogar jährlich mehrere Festtage widmet.

Beschreibung

Dieser kleine sommergrüne Strauch wird ca. 2 bis 3 Meter hoch und bildet leicht gebogene Äste mit nur wenigen Dornen aus. Seinen lilafarbenen Blüten folgen ab September Unmengen von großen orangeroten Beeren. Den Ruf als Allheilmittel hat die Goji Beere wegen ihres hohen Wertes an Antioxidantien. Sie schmecken ganz hervorragend im Müsli oder auch einfach so als gesunde Knabberei für Zwischendurch.

Blüte

Die Goji-Beere bildet rosafarbene Blüten von Juni bis September.

Frucht

Die roten Beeren haben einen süß-säuerlichen, aromatischen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab August.

Wuchs

Lycium barbarum wächst buschig, breit, dicht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird bis zu 2 - 3 m breit.
In der Regel wächst sie 50 - 90 cm pro Jahr. Habitus: Strauch.

Laub

Die Goji-Beere ist sommergrün.
Ihre lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün.

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Standort

Nährstoffreicher Gartenboden, ausreichend feucht in sonniger bis halbschattiger Lage sorgt für üppigen Wuchs und reiche Ernte.

Frosthärte

Die Goji-Beere weist eine gute Frosthärte auf.

Rückschnitt

Ein Rückschnitt, optimal von Februar bis März ist bei dieser Pflanze ratsam.

Verwendungen

  • Als Sichtschutz
  • Im Bauerngarten
  • Als Bienenweide
  • Zum Frischverzehr
  • Als Vogelschutz und -nährpflanze
  • Für Marmeladen & Gelee
  • Zum Trocknen

Inhaltsstoffe

Die Pflanze ist reich an Vitamin C, Karotin.

Pflanzung

Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Synonym

Andere Namen: Teufelszwirn, Chinesische Wolfsbeere oder Gemeine Bocksdorn.

Pflege

Die Goji-Beere ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:
  • Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
  • Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.

Aufgaben

  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren