Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
30 - 40 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
50 - 80 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Kaufargumente

  • als Schnittblume
  • wintergrün

Opener

Im Staudenbeet findet sich mit Sicherheit noch ein Plätzchen für den attraktiven und pflegeleichten Bartfaden.

Beschreibung

Mit seinen sattgrünen Blättern macht sich der Bartfaden einfach gut in jedem Beet. Besonders stimmungsvoll weiß sich die Pflanze ab Juli in Szene zu setzen. Dann erscheinen die Blütenköpfe, die in ihrer Form an Fingerhüte erinnern. Der Bartfaden liebt einen sonnigen Flecken, gibt sich aber auch mit einem halbschattigen Standort zufrieden. Unter Umständen reagiert die Pflanze aber dann blühfaul. Besonders an heißen Tagen benötigt der Strauch ausreichend Feuchtigkeit.

Blüte

Der Bartfaden (Penstemon barbatus) bildet scharlachrote, ansehnliche Blüten von Juli bis September.

Wuchs

Penstemon barbatus wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 50 - 80 cm und wird bis zu 30 - 40 cm breit.

Laub

Der Bartfaden ist wintergrün.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Frosthärte

Der Bartfaden weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

  • Als Kübelpflanze
  • Als Schnittpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Im Steingarten

Pflanzung

Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Pflege

Tipp:
  • Diese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.
  • Die verblühten Blütenstände sollten zurückgeschnitten werden. Diese Maßnahme fördert den Neuaustrieb.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren