Beschreibung

Die „Maulbeere“ ist seit einigen tausend Jahren bekannt. Die Chinesen züchteten an ihr die Seidenraupe und gewannen so den begehrten Bekleidungsstoff. In unseren Breitengraden ist das heute nicht mehr der Fall. Doch das Laubgehölz gibt auch bei uns noch etwas Wertvolles preis, nämlich seine wohlschmeckenden Früchte, die den Brombeeren ähneln. Außerdem kann die Pflanze mit den breiten, meist herzförmigen Blättern hervorragend als grüner Sichtschutz eingesetzt werden.

Wichtige Merkmale

  • aromatisch im Geschmack

Frucht

Die Früchte haben einen aromatischen Geschmack.

Boden

Morus bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.

Verwendungen

Sichtschutz, Solitär, Verzehr

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren