Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
1 - 2,5 m
Höhe
Höhe
1 - 3 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Kaufargumente

  • zierende Früchte
  • langsam wachsend
  • immergrün

Beschreibung

Die Japanische Aucube ist ein wunderschöner Sichtschutz. Das Laubgehölz heißt nicht zu Unrecht auch Goldorange, denn auf seinen ohnehin schon beeindruckenden hellgrünen Blättern weist es wunderschöne goldene Spots auf. Es liebt den Schatten, kann aber auch gut im Halbschatten gedeihen. Im Herbst erfreut es mit dunkelroten Beeren, die zwischen den Gold- und Grüntönen betörende hervorleuchten. Wer diese Aucube als Solitär nutzt, macht ebenfalls alles richtig.

Blüte

Die Japanische Aucube bildet dunkelrote Blüten von April bis Mai.

Frucht

Dekorative rote Früchte ab September.

Wuchs

Aucuba japonica wächst aufrecht, breit und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 3 m und wird bis zu 1 - 2,5 m breit.
Dies ist eine langsam wachsende Pflanze.

Laub

Die Japanische Aucube ist immergrün.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger bis schattiger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.

Frosthärte

Eine frostfreie Überwinterung bei 5 bis 8°C ist erforderlich.

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Aucuba japonica sind giftig.

Verwendungen

  • Als Sichtschutz
  • Als Solitärpflanze
  • Als Ziergehölz
  • Im Steingarten

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Mai.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Mai.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren