Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
2 - 2,5 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
2 - 3 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
30 - 80 cm

Beschreibung

Der Sternchenstrauch ist sehr dankbar und blühfreudig. Ab Mai steht die Deutzie in voller Blüte. Beim Wachsen lässt sich die mit dem Bauernjasmin verwandte Pflanze Zeit. Sie können den Sternchenstrauch auch in eine Hecke integrieren. Ein sonniger Standort wird bevorzugt. Die Erde sollte nährstoffreich und wasserdurchlässig beschaffen sein. Mit diesem attraktiven Frühblüher beginnt das Jahr auch für eher ungeübte Hobbygärtner mit einem wahren Blütenfeuerwerk. Diese hübsche und anspruchslose Pflanze hat einen Ehrenplatz im Garten verdient.

Wuchs

Sternchenstrauch ist aufrecht und dicht im Aufbau. In der Regel wächst er 30 - 80 cm pro Jahr.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Sternchenstrauchs sind mittelgrün, lanzettlich.

Blüte

Die hellrosafarbenen, gefüllten, trichterförmigen Blüten des Sternchenstrauch erscheinen in Rispen von Mai bis Juni.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Sternchenstrauch weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Solitär, Ziergehölz, Hecke

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

  • Führen Sie einen großzügigen Rückschnitt bis in die verholzten Teile im Frühjahr durch.
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Aufgaben

  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von März bis April.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren