Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
4 - 6 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
6 - 8 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Beschreibung

Der Lederblättrige Weissdorn (Crataegus lavallei) ist eine Gartenpflanze, die weiße Blüten hervorbringt. Sie erscheinen von Mai bis Juni. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, kalkhaltigem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 8 m und wird ca. 6 m breit.

Wichtige Merkmale

  • attraktive orangegelbe Herbstfärbung

Wuchs

Crataegus lavallei kann eine Höhe von 6 - 8 m und eine Breite von 4 - 6 m erreichen.

Blätter

Attraktive orangegelbe Herbstfärbung.

Blüte

Die weißen Blüten erscheinen von Mai bis Juni.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Lederblättrige Weissdorn weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Sichtschutz, Solitär, Park, Homöopathie

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonym

Lederblättriger Weissdorn ist auch unter diesem Namen bekannt: Apfeldorn.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren