Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Beschreibung

Die essbare Zierquitte 'Cido'® ist eine fantastische Pflanze, mit der Sie Gartenteile räumlich trennen können. Landschaftsgärtner lieben sie. Sie wächst im raumgreifenden Format und ziert sich im September und Oktober mit ihren schönen gelben Früchten, die viele Küchenfeen für den Verzehr nutzen. Vor allem zu Marmelade und Gelee wird das voluminöse, vitaminreiche Kernobst gern verarbeitet. Im Frühling punktet das Laubgehölz mit seinen leuchtenden orange-roten Blüten. Es hat extrem wenige Dornen.

Wichtige Merkmale

  • Fruchtschmuck
  • für den Anbau in Töpfen geeignet
  • pflegeleicht

Wuchs

Wuchshöhe und Breite unterschiedlich.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Zierquitte 'Cido'® sind mittelgrün, eiförmig.

Blüte

Die orange-roten Blüten erscheinen von Mai bis Juni.

Frucht

Besonders dekorativ sind die gelben, angenehm duftenden, runden Früchte von Chaenomeles japonica 'Cido'®, Stamm. Diese erscheinen ab September.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Zierquitte 'Cido'® weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Keine besonderen Ansprüche
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.

Verwendungen

Kübel, Solitär, Formgehölz, Klein-/Vorgarten

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Rückschnitt

Bei dieser Pflanze ist kein Schnitt notwendig.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonym

Synonyme (botanisch): Cydonia japonica, Cydonia maulei.

Aufgaben

  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Juli.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren