Frosthart
Frosthart
Frosthart

Beschreibung

Wie schön sie ist! Und wie wehrhaft sie gleichzeitig auftritt! Die sommergrüne „Zierquitte“ ist trotz der Dornen schon deshalb eine Versuchung für den Gartenfreund, weil sie nicht nur Bienen, sondern auch die bunten Schmetterlinge anlockt. Im Frühling genießt man die roten oder weißen Blüten, und später die Früchte, die natürlich quittengelb sind. Obwohl es sich um Zierobst handelt, kann man die Früchte zu Marmelade und noch besser zu Gelee verarbeiten.

Wichtige Merkmale

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen

Frucht

Die gelben Kernfrüchte verströmen einen angenehmen Duft. Die Kernfrüchte sind birnenförmig.

Frosthärte

Die Zierquitte weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Keine besonderen Ansprüche.

Verwendungen

Solitär, Ziergehölz, Bienenweide, Marmelade

Pflege

Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Rückschnitt

Bei dieser Pflanze ist kein Schnitt notwendig.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren