Frosthart
Frosthart
Frosthart

Beschreibung

Er stammt aus der Familie der Hülsenfrüchte. Seine Früchte sind nicht essbar, aber erinnern an unsere wohlbekannte Erbse, weshalb er den Namen „Erbsenstrauch“ bekommen hat. Schon weil er recht anspruchslos ist, gehört er zu den oft angelegten Laubgehölzen in Parkanlagen. Der sommergrüne, frostharte und im Frühling blühende Zierstrauch mit seinen hellgrünen, gefiederten Blättern ist im Garten als Solitär gern gesehen. Im kleineren Format ist er ein Kandidat für die Terrasse.

Wichtige Merkmale

  • für den Anbau in Töpfen geeignet

Frosthärte

Der Erbsenstrauch weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendungen

Kübel, Solitär, Park

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren