Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Kaufargumente

  • frosthart
  • schnittverträglich

Opener

Dieser alte Bekannte gehört einfach in Ihren Obstgarten, wo Ihnen eine späte, aber reiche Ernte ins Haus stehen wird.

Beschreibung

Der Apfel (Malus domestica) bildet gelb-rote, runde Früchte mit einem angenehmen Geschmack, die bereits ab Mitte Oktober geerntet werden können. Für eine ertragreiche Ernte schaffen durchlässiger, nährstoffreicher Boden und ein sonniger bis halbschattiger Standort optimale Bedingungen. Auch seine hellrosafarbene Blüten, die von April bis Mai erscheinen, bieten einen schönen Anblick.

Blüte

Der Apfel bildet hellrosafarbene Blüten von April bis Mai.

Frucht

Die gelb-roten Früchte haben einen säuerlichen, erfrischenden Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab Mitte Oktober.
Die mittelgroßen Früchte haben eine runde Form.
Die Fruchtschale ist rau.

Laub

Der Apfel ist sommergrün.
Seine eiförmigen und gesägten Blätter sind mittelgrün.

Wuchs

Wuchshöhe variierend.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Nährstoffreicher Gartenboden, ausreichend feucht in sonniger bis halbschattiger Lage sorgt für üppigen Wuchs und reiche Ernte.

Frosthärte

Der Apfel weist eine gute Frosthärte auf.

Rückschnitt

Ein Rückschnitt, optimal von Februar bis März ist bei dieser Pflanze ratsam.

Verwendungen

  • Zum Frischverzehr
  • Zum Backen
  • Für Säfte
  • Zum Kochen

Resistenzen

Resistenzen:
  • Schorf: empfindliche Sorte
  • Mehltau: gesunde Sorte.

Pflanzung

Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden (außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze). Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.

Pflanzzeit

Containergehölze können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonym

Synonyme (botanisch): Malus 'Schöner von Boskoop', Malus 'Renette von Montfort'.

Pflege

Tipp:
  • Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
  • Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Aufgaben

  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren