Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
2 - 3 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
2 - 3 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel
Zuwachs
Zuwachs
20 - 35 cm

Kaufargumente

  • frosthart
  • zierende Früchte
  • schnell wachsend

Opener

Ein Herz für Tiere! Diese Pflanze denkt an die heimischen Vögel in der Winterzeit.

Beschreibung

Auf der Suche nach einem Zierstrauch, der die freie Zeit des Hobby-Gärtners nicht zu sehr beansprucht, wird man schnell beim „Hartriegel“ fündig. Er kann sehr verschiedene Höhen erreichen, je nach Art. Ein weiterer Grund, diese Pflanze in den Garten zu holen, ist die Farbe der Rinde. Mit ihrem herrlichen Rot setzt sie einen echten Strahleffekt ins Beet. Außerdem produziert sie feine Blüten und Früchte, die unsere Vogelwelt im Winter ernähren.

Blüte

Der Hartriegel 'Siberian Pearls' bildet weiße Blüten von Mai bis Juni. Anordnung der Blüten in schönen Trugdolden.

Frucht

Dekorative weiße Früchte
Die Früchte haben eine runde Form.

Rinde

Der Hartriegel 'Siberian Pearls' hat rot-braune Rinde.

Laub

Der Hartriegel 'Siberian Pearls' ist sommergrün.
Seine eiförmigen Blätter sind mittelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig leuchtend rot.

Wuchs

Cornus alba 'Siberian Pearls' wächst buschig, aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird bis zu 2 - 3 m breit.
Dies ist eine schnell wachsende Pflanze. In der Regel wächst er 20 - 35 cm pro Jahr. Habitus: Strauch
Der Hartriegel 'Siberian Pearls' hat dicht verzweigte Wurzeln. (Flachwurzler).

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Hartriegel 'Siberian Pearls' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

  • Als Ziergehölz

Pflanzzeit

Containergehölze können, ausser bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Pflege

Tipp: Entfernen Sie im Frühling vor dem Austrieb alle Triebe, die älter als drei Jahre sind, um die intensive Rindenfärbung im Winter zu erhalten. Ist der ganze Strauch veraltet und verkahlt, kappen Sie ihn am besten komplett 10 bis 20 cm über dem Boden.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren