Blütezeit
Blütezeit
September - Oktober
Breite
Breite
6 - 10 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
15 - 25 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig
Zuwachs
Zuwachs
30 - 40 cm

Kaufargumente

  • dekorative Zapfen

Beschreibung

Die Atlaszeder (Cedrus atlantica) erreicht gewöhnlich im Alter eine Höhe von ca. 25 m und eine Breite von ca. 10 m. Ihre Nadeln haben eine schöne blau-grüne oder grau-grüne Färbung. Sehr dekorative Zapfen schmücken Cedrus atlantica ab September. Dieses Nadelgehölz ist gut frostverträglich. Sie bevorzugt durchlässigen, nährstoffreichen, sandigen, lehmigen Boden in sonniger windgeschützter Lage.

Blüte

Die Atlaszeder bildet kleine, oftmals unscheinbare Blüten von September bis Oktober.

Frucht

Die Atlaszeder trägt sehr dekorative Zapfen von September bis Oktober.

Wuchs

Cedrus atlantica erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 25 m und wird bis zu 6 - 10 m breit.
In der Regel wächst sie 30 - 40 cm pro Jahr.

Laub

Ihre Nadeln sind blau-grün, grau-grün.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.

Frosthärte

Die Atlaszeder weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

  • Als Solitärpflanze
  • Als Ziergehölz
  • Im Heidegarten
  • Im Steingarten
  • In Parkanlagen

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Tipp:
  • Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.
  • Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Entfernen Sie lediglich abgebrochene, kranke Zweige im Sommer.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren