Blütezeit
Blütezeit
Januar - Dezember
Breite
Breite
0,5 - 1,5 m
Höhe
Höhe
60 - 80 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel

Kaufargumente

  • duftend
  • Schadstofffilter

Opener

Langlebige Blütenstände erstrahlen in einem leuchtenden Weiß!

Beschreibung

Aufgrund ihrer langlebigen und leuchtend weiß gefärbten Blütenstände, die über den ungeteilten Laubblättern hinausragen, stellt die Art Spathiphyllum wallisii eine beliebte Zimmerpflanze dar. Ihre meist dunklen Blätter sind gestielt und deutlich geadert und können, je nach Sorte, buntgemustert sein. Zuweilen ist der Blattrand leicht gewellt. Die immergrüne, krautige Pflanze zählt zu den Aronstabgewächsen.

Blüte

Das Einblatt bildet weiße, duftende Blüten von Januar bis Dezember. Anordnung der Blüten in schönen Kolben.

Wuchs

Spathiphyllum wallisii wächst buschig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 60 - 80 cm und wird bis zu 0,5 - 1,5 m breit.

Laub

Seine lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Bevorzugt humoses, lockeres, lehmiges Substrat. Lichtbedürfnis: Halbschattig - Schattig.

Verwendungen

  • Als Zimmerpflanze
  • In Büroräumen
  • Im Badezimmer
  • Als Schadstofffilter
  • Im Schlafzimmer

Pflanzung

Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.

Pflanzzeit

Einpflanzen: ganzjährig möglich.

Synonym

Andere Namen: Friedenslilie, Blattfahne, Scheidenblatt.

Pflege

Optimale Umgebungstemperatur: 18 bis 25°C
Umgebungstemperatur während der Ruheperiode: 15 bis 18°C

Aufgaben

Düngen in der Wachstumsphase: Im Zeitraum von März bis August alle 2,5 Wochen.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren