Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juli
Breite
Breite
0,8 - 1 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1 - 1,5 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Kaufargumente

  • pflegeleicht, für Anfänger

Opener

Rhabarber Rhabarber? Ja, genau! Wie gut, dass es ihn gibt.

Beschreibung

Rhabarber sollte nicht roh gegessen werden, da die Oxalsäure den Zahnschmelz angreift und auch im Organismus dem Körper Calcium entzieht.

Blüte

Der Krause Rhabarber (Rheum rhabarbarum) bildet gelbe, ansehnliche Blüten von Mai bis Juli.

Frucht

Die Früchte sind zum Verzehr geeignet.

Wuchs

Rheum rhabarbarum wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,5 m und wird bis zu 0,8 - 1 m breit.

Laub

Seine rundlichen Blätter sind dunkelgrün.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Krause Rhabarber weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

  • Im Bauerngarten
  • Zum Verzehr
  • Für Marmeladen & Gelee
  • Zum Backen
  • Für Säfte
  • Zum Kochen
  • Für Süßspeisen

Pflanzung

Graben Sie 2 Wochen vor der Pflanzung das Beet spatentief um, entfernen Sie gründlich alle Unkrautwurzeln und arbeiten Sie Kompost ein.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Synonym

Andere Namen: Gemüse-Rhabarber oder Krauser Rhabarber.

Pflege

Der Krause Rhabarber ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:
  • Es empfiehlt sich, Bewässerungsgräben zwischen den Reihen zu ziehen, denn viele Gemüsesorten sollten nicht von oben gegossen werden. Außerdem: Das regelmäßige Jäten verhindert, dass das Unkraut dem Gemüse die Kraft nimmt.
  • Entfernen Sie die Blüten oder Blütenstände noch bevor sie aufblühen. Die Pflanze wächst dadurch üppiger und buschiger.

Aufgaben

Ernten: Im Zeitraum von Mai bis Juni.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren