Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
4 - 6 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
8 - 10 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
30 - 50 cm

Kaufargumente

  • als Vogelschutz und -nährpflanze
  • frosthart
  • zierende Früchte
  • pflegeleicht, für Anfänger

Opener

Ein Paradies für die Vogelwelt und eine attraktive Zier für jeden Garten.

Beschreibung

Die Gewöhnliche Eberesche ist vielerorts besser als Vogelbeerbaum bekannt, und dieser Name trifft es sehr genau. Sie gehört zu den Gehölzen, die vielen Vogelarten eine Menge Nahrung bieten. Während sie den Frühling im weißen Blütenkleid begrüßt und später auch ohne diese Zierde mit ihrem Laubwerk beeindruckt, bringt sie im Herbst ihre dekorativen Früchte hervor. Deren Orange-Rot vermischt sich mit ihrem herbstlichen rötlichen Blatt-Auftritt. Eine.

Blüte

Die Gewöhnliche Eberesche bildet weiße Blüten von Mai bis Juni.

Frucht

Dekorative orangegelbe Früchte ab August.

Wuchs

Sorbus aucuparia wächst locker und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 8 - 10 m und wird bis zu 4 - 6 m breit.
In der Regel wächst sie 30 - 50 cm pro Jahr. Habitus: Kleinbaum.

Laub

Die Gewöhnliche Eberesche ist sommergrün.
Herbstfärbung: prächtig orange-rot.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Gewöhnliche Eberesche weist eine gute Frosthärte auf.

Pflanzpartner

Die Gewöhnliche Eberesche setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Gemeiner Schneeball, Gemeiner Liguster.

Verwendungen

  • Als Solitärpflanze
  • Zum Verzehr
  • Als Vogelschutz und -nährpflanze

Pflanzung

Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.

Ähnliche Pflanzen

Folgende Pflanzen könnten in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Gewöhnlichen Eberesche ähnlich sein: Sorbus aria, Sorbus domestica.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Die Gewöhnliche Eberesche ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp: Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.

Aufgaben

  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Oktober bis November.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren