Blütezeit
Blütezeit
Juli - August
Breite
Breite
40 - 50 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
0,6 - 1 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Kaufargumente

  • als Bienen- und Insektenweide
* als Schnittblume
  • duftend

Beschreibung

Wer einen gut gepflegten Steingarten hat, legt Wert darauf, dass die Pflanzen optimal zum Gesamt-Ambiente passen. Gleichzeitig hätte man ja gerne etwas Blühendes, was den Sommer begleitet, zwischen den Stein-Arrangements. Da hilft die Großblumige Garten-Margerite. Mit ihrer vielblättrigen weißen Blüte und dem deutlich sichtbaren gelben Stempel in der Mitte ist sie wie geschaffen dafür. Auch in einem Heidegarten macht sie sich gut. Wer genügend anpflanzt, kann sich einen Blumenstrauß davon pflücken.

Blüte

Die Großblumige Garten-Margerite (Leucanthemum x superbum) bildet weiße, ansehnliche Blüten von Juli bis August, die zudem duftenden.

Wuchs

Leucanthemum x superbum wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,6 - 1 m und wird bis zu 40 - 50 cm breit.

Laub

Ihre lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Großblumige Garten-Margerite weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

  • Als Kübelpflanze
  • Als Schnittpflanze
  • Im Heidegarten
  • Im Steingarten
  • Als Bienenweide
  • Im Rosengarten

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Synonym

Synonyme (botanisch): Chrysanthemum maximum, Chrysanthemum x superbum, Leucanthemum maximum.

Pflege

Tipp:
  • Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
  • Nach der Blüte kräftig zurückschneiden.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren