Blütezeit
Blütezeit
März - Mai
Breite
Breite
30 - 60 cm
Höhe
Höhe
30 - 60 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Mittel

Kaufargumente

  • zweite Blütezeit

Beschreibung

Miltoniopsis werden auch als Stiefmütterchen-Orchideen bezeichnet. Im Blick auf die Jungpflanzen sind sie den Cambria-Orchideen zum Verwechseln ähnlich. Allerdings sieht und riecht man den Unterschied, wenn es zur Blüte kommt.

Blüte

Zauberhafte Blüten in verschiedenen Farben. Die Blüten sind schmetterlingsförmig.
Anordnung der Blüten in schönen Rispen.

Wuchs

Miltoniopsis erreicht gewöhnlich eine Höhe von 30 - 60 cm.

Laub

Ihre lanzettlichen und ganzrandigen Blätter sind hellgrün.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Lichtbedürfnis: hell, aber keine direkte Sonne.

Frosthärte

Eine frostfreie Überwinterung bei 15 bis 18°C ist erforderlich.

Verwendungen

  • Als Zimmerpflanze

Pflanzung

Sie wachsen gut in reinem oder beigemischtem Sphagnum-Moos. Dieses verbessert die Wasserspeicherung im Substrat.

Pflanzzeit

Einpflanzen: ganzjährig möglich.

Pflege

Die Sorten sind angepasst an einen hellen bis halbschattigen auch zur Nordseite ausgerichteten Platz am Blumenfenster, im Wintergarten und in Wohnräumen. Die Pflanzen bevorzugen Temperaturen von 18°C bis 22°C und wollen stets feucht gehalten, aber nie im Wasser stehen gelassen werden. Miltoniopsis sind besonders salzempfindlich! Düngen Sie deshalb Ihre Pflanzen nur während der Wachstumszeit von März bis September mit der Hälfte der angegebenen Konzentration des Orchideendüngers. Bei niedriger Luftfeuchte können auch die Blätter benetzt werden. Achten Sie immer auf die Wurzeln, wenn sie braun sind, wird die Pflanze oft zu viel gegossen oder gedüngt. Etwa alle 2 Jahre sollten die Pflanzen in Orchideensubstrat umgetopft werden.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren