Blütezeit
Blütezeit
Juni - Oktober
Breite
Breite
20 - 50 cm
Höhe
Höhe
30 - 80 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel

Arguments de vente

  • Supporte bien la taille
  • Forme des fleurs bleues

Opener

Ein innovatives Element für den Steingarten stellt sich vor. Vielleicht ist diese Pflanze bald nicht mehr so rar gesät.

Beschreibung

Mit dem „Plectranthus“ entscheidet man sich für eine eher seltene Pflanze. Mit seinem hübschen zweifarbigen Blattwerk, meist in Grün und Weiß, kann er in einem Kübel Terrasse und Balkon verzieren. Doch er kann auch blühen, und zwar mit kleineren Blüten in Rispen. Zusammen mit seiner Fähigkeit, sonnig bis halbschattig stehen zu können, ist er einmal etwas Neues für den Steingarten. Auch die Höhe von durchschnittlich 30 Zentimetern passt hier prima.

Blüte

Die Buntnessel bildet blaue Blüten von Juni bis Oktober.

Wuchs

Plectranthus scutellarioides wächst buschig, aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 30 - 80 cm und wird bis zu 20 - 50 cm breit.

Laub

Ihre Blätter sind mehrfarbig.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Bevorzugt durchlässiges, humoses, nährstoffreiches Substrat. Lichtbedürfnis: Halbschattig - Schattig.

Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Verwendungen

  • Als Zimmerpflanze
  • Auf Balkon oder Terrasse

Pflanzzeit

Einpflanzen: ganzjährig möglich.

Synonym

Synonyme (botanisch): Solenostemon scutellarioides, Coleus blumei.

Pflege

Tipp:
  • Entfernen Sie die Blüten oder Blütenstände noch bevor sie aufblühen. Die Pflanze wächst dadurch üppiger und buschiger.
  • Hohe Wasserdurchlässigkeit des Substrates ist enorm wichtig: Staunässe und im Topf stehendes Wasser führen unvermeidlich zu Fäulnisbildung.
  • Sobald die Temperaturen auch in der Nacht nicht mehr unter 5°C fallen, können Sie diese Pflanze auch ins Freie stellen. Eine Dusche mit lauwarmem Wasser entfernt Staub und lässt Ihren Liebling aufleben. Wählen Sie einen halbschattigen Platz ohne direkte Sonne, um Blattschäden zu vermeiden. Bei Bedarf können Sie die Pflanze im Frühling auch gleich im Freien umtopfen, das spart Putzarbeit in Ihrer Wohnung.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren