Blütezeit
Blütezeit
Juli
Breite
Breite
10 - 15 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
15 - 25 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
40 - 50 cm

Beschreibung

Der Götterbaum (Ailanthus altissima) ist ein breiter, malerischer Großbaum mit dekorativen, roten Flügelfrüchte. Die Blüten erscheinen je nach Sorte in verschiedenen Farben.

Wichtige Merkmale

  • Fruchtschmuck
  • malerischer Großbaum
  • stark duftende Blüten
  • schnittverträglich
  • trockenresistent, stadtklimafest, wärmeliebend, bodensalzverträglich

Verbreitung

China.

Wuchs

Götterbaum ist ein breit wachsender, malerischer Großbaum. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 25 m und wird ca. 10 - 15 m breit. In der Regel wächst er 40 - 50 cm pro Jahr.

Rinde

Grau-grüne, längsgefurchte Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Blüte

Die grüngelben Blüten des Götterbaum erscheinen in Rispen im Juli. Diese sind stark duftend.

Frucht

Besonders dekorativ sind die roten Früchte von Ailanthus altissima. Diese erscheinen ab September.

Wurzel

Ailanthus altissima ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Der Götterbaum weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Keine besonderen Ansprüche.

Verwendungen

Solitär

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonym

Synonyme (botanisch): Ailanthus glandulosa.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren