Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
0,8 - 1,5 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
0,8 - 1,5 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel

Kaufargumente

  • als Vogelschutz und -nährpflanze
  • als Bienen- und Insektenweide
  • frosthart
  • schnittverträglich
  • duftend
  • zierende Früchte
  • langsam wachsend
  • immergrün

Beschreibung

Verkahlte Bestände können radikal zurückgeschnitten werden.

Blüte

Die Gewöhnliche Mahonie bildet gelbe, duftende Blüten von April bis Mai. Anordnung der Blüten in schönen Rispen.

Frucht

Dekorative blau-graue Früchte ab Juli
Die Früchte haben eine ovale Form.

Wuchs

Mahonia aquifolium wächst buschig, dicht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,8 - 1,5 m und wird bis zu 0,8 - 1,5 m breit.
Dies ist eine langsam wachsende Pflanze. Habitus: Kleinstrauch.

Laub

Die Gewöhnliche Mahonie ist immergrün.
Ihre gefiederten und gezähnten Blätter sind dunkelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig rot-braun.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Die Gewöhnliche Mahonie weist eine gute Frosthärte auf.

Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Mahonia aquifolium sind giftig.

Verwendungen

  • Als Ziergehölz
  • Als Bienenweide
  • Als Bodendecker
  • Am Gehölzrand
  • Als freiwachsende Hecke
  • Als Vogelschutz und -nährpflanze

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Tipp: Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren