Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
15 - 20 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
5 - 15 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Beschreibung

Die Rotblättrige Hauswurz (Sempervivum) ist eine polsterbildende, rosettenartige immergrüne Staude mit dekorativen, dickfleischigen, roten Blättern. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 15 cm und wird ca. 20 cm breit. Die Rotblättrige Hauswurz ist an geschützten Standorten gut frostverträglich.

Wichtige Merkmale

  • Blattschmuck
  • für den Anbau in Töpfen geeignet
  • pflegeleicht

Wuchs

Polsterbildend, rosettenartig.

Blätter

Hoher Blattschmuckwert. Die immergrünen Blätter der Rotblättrige Hauswurz sind rot, dickfleischig.

Blüte

Sempervivum, rot bildet cremeweiße, rosafarbene Blüten ab Juni.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Rotblättrige Hauswurz weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendungen

Kübel, Gruppenbepflanzung, Grab, Steingarten, Dachgarten

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Aufgaben

  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: August.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren