Blütezeit
Blütezeit
Mai - August
Breite
Breite
30 - 50 cm
Höhe
Höhe
30 - 50 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Beschreibung

Der hängende Steinbrech Saxifraga stolonifera besitzt große Laubblätter, die sich durch mehrfarbige Ornamente und eine ungewöhnliche, weiße Behaarung auszeichnen. Die ungeteilten Blätter weisen meist einen gekerbt oder gesägten Rand auf. Dieser kann, wie die Blattadern, farblich abgesetzt sein. Rötliche bis rosafarbene, hellgrüne, gelbe oder weiße Akzente, können die Farbgebung der Blätter mitgestalten und machen diesen Exot zu einem besonderen Blickfang.

Wuchs

Ausläuferbildend, überhängend.

Blüte

Die weißen Blüten erscheinen von Mai bis August.

Standort

Optimale Umgebungstemperatur: 18 bis 20°C
Umgebungstemperatur während der Ruheperiode: 8 bis 10°C
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, geschützter Lage.

Boden

Bevorzugt durchlässiges, humoses Substrat.

Verwendungen

Zimmer

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Sobald die Temperaturen auch in der Nacht nicht mehr unter 5°C fallen, können Sie diese Pflanze auch ins Freie stellen. Eine Dusche mit lauwarmem Wasser entfernt Staub und lässt Ihren Liebling aufleben. Wählen Sie einen halbschattigen Platz ohne direkte Sonne, um Blattschäden zu vermeiden. Bei Bedarf können Sie die Pflanze im Frühling auch gleich im Freien umtopfen, das spart Putzarbeit in Ihrer Wohnung.

Synonym

Hängender Steinbrech ist auch unter diesem Namen bekannt: Judenbart.

Aufgaben

Düngen in der Wachstumsphase: Im Zeitraum von März bis August alle 2 Wochen.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren