Blütezeit
Blütezeit
März - Mai
Breite
Breite
20 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
15 - 20 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel

Beschreibung

Nicht nur anhand des Namens erinnert das Frühlings-Gedenkemein an einen himmelblauen Teppich aus Vergissmeinnicht. Eine besonders fleißige Pflanze zieht mit dem Frühlings-Gedenkemein in das heimische Beet ein. Wenn auch nur etwa zehn Zentimeter Wuchshöhe erreicht werden, diesem Blütenteppich kann sich niemand entziehen. Im April erscheinen die blauen Blüten. Im Schatten von Gehölzen oder vor Mauern können Sie sich mit der Pflanze stimmungsvolle Anblicke schaffen.

Wichtige Merkmale

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen

Wuchs

Buschig, ausläuferbildend, breit.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Frühlings-Gedenkemeins sind mittelgrün, lanzettlich.

Blüte

Omphalodes verna, blau bildet in Trauben angeordnete, blaue Blüten ab März.

Standort

Bevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Das Frühlings-Gedenkemein weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Gruppenbepflanzung, Bienenweide, Teichrand, Gehölzrand, Unterholz, Schatten

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

  • Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
  • Diese Staudenart sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.

Pflanzpartner

Das Frühlings-Gedenkemein setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Waldsteinie, Lungenkraut, Storchschnabel.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren