Blütezeit
Blütezeit
Juni - September
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
0,6 - 1 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Beschreibung

Die Sonne geht auf mit der gelben Fackellilie. Eine Alleinstellung wäre sinnvoll, da sich die Pflanzen recht schwer kombinieren lassen. Die Pflege ist überraschend unkompliziert. Ein sonniger Standort ist allerdings Bedingung. Damit die Stängel nicht knicken oder brechen, ist ein windgeschützter Standort für die gelbe Fackellilie ideal. Pflanzen Sie die Fackellilie im Frühjahr, damit nicht Gefahr besteht, dass sie vor dem Anwachsen dem Frost ausgesetzt ist. Der Boden sollte nährstoffreich und durchlässig sein.

Verbreitung

Madagaskar bis Afrika.

Wuchs

Aufrecht, horstbildend, locker.

Blüte

Kniphofia x hybrida, gelb bildet in Ähren angeordnete, gelbe Blüten ab Juni.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Fackellilie weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Schnitt, Naturgarten, Steppengarten

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Fackellilie ähnlich sein: Eremurus (Steppenkerze).

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren