Blütezeit
Blütezeit
Juni - September
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
0,6 - 1 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Beschreibung

Die auffälligen und leuchtenden orange-roten Blütenkerzen sind für jeden Hobbygärtner die pure Faszination. Von Juli bis September steht die orange-rote Fackellilie in voller Blüte. Die Staude ist robust und bedarf nur wenig Pflegeaufwand. Fackellilien sind Exoten und lieben daher einen sonnigen Standort. Der Boden sollte locker, nährstoffreich und weder zu nass, noch zu trocken beschaffen sein. Mit einem Strauß aus den leuchtenden Blütenrispen holen Sie sich den Sommer ins Haus!

Verbreitung

Madagaskar bis Afrika.

Wuchs

Aufrecht, horstbildend, locker.

Blüte

Kniphofia x hybrida, orange-rot bildet in Ähren angeordnete, orange-rote Blüten ab Juni.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Fackellilie weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Schnitt, Naturgarten, Steppengarten

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Fackellilie ähnlich sein: Eremurus (Steppenkerze).

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren