Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
20 - 30 cm
Höhe
Höhe
40 - 60 cm
Standort
Standort
Sonnig

Beschreibung

Die Leopardenblume (Iris chinensis) ist eine aufrechte Staude, die von Juli bis September orange-rote Blüten bildet. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, lockerem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 60 cm und wird ca. 30 cm breit.

Wuchs

Aufrecht.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Leopardenblume sind mittelgrün, lineal.

Blüte

Iris chinensis bildet orange-rote Blüten ab Juli.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

In ungeschützten Bereichen des Gartens ist ein Winterschutz ratsam.

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Schnitt, Bauerngarten, Teichrand, Balkon/Terrasse

Pflege

Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Synonym

Synonyme (botanisch): Belamcanda chinensis, Ixia chinensis.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren