Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
15 - 20 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
20 - 30 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Beschreibung

Mit der gelben Zwerg-Iris geht im frühlingshaften Garten die Sonne auf. Die gelben Blüten leuchten häufig, kleinen Sonnen gleich, bereits im Februar in den noch von Schnee bedeckten Beeten. Die Pflanzen werden nur etwa zehn Zentimeter hoch, werden aber garantiert zum Blickfang, denn endlich beginnt die Natur wieder zu erwachen. Sie können die gelbe Zwerg-Iris auch in Töpfen oder Kübeln kultivieren.

Wuchs

Aufrecht, kompakt, rhizombildend.

Blüte

Iris barbata-nana, gelb bildet gelbe Blüten ab Mai.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Zwerg-Iris weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Schnitt, Bauerngarten, Teichrand, Balkon/Terrasse

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Synonym

Synonyme (botanisch): Iris pumila.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren