Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
15 - 20 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
20 - 30 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Beschreibung

Nach dem langen Winter sehnen wir uns nach den ersten zarten Pflänzchen im Gartenbeet. Die Blüte der Zwerg-Iris, blau ist dabei ein wahres Highlight. Die blauen Blüten mit ihren gelb geflammten Zungen mischen sich unter Krokusse und Narzissen und bereiten dem Winter ein jähes Ende. Auch in Kombination mit Tulpen ist die blaue Zwerg-Iris hübsch anzusehen. Die Pflanze liebt einen hellen und sonnigen Standort und blüht in einem durchlässigen, nährstoffreichen Boden besonders üppig.

Wuchs

Aufrecht, kompakt, rhizombildend.

Blüte

Iris barbata-nana, blau bildet blaue Blüten ab Mai.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Zwerg-Iris weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Schnitt, Bauerngarten, Teichrand, Balkon/Terrasse

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Synonym

Synonyme (botanisch): Iris pumila.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren