Beschreibung

Es gehört zu den ersten Frühlingsboten. Das „Leberblümchen“ reckt der Märzensonne seine Blüten entgegen, sobald sie scheint. Die haben mit ihren Kelchblättern Ähnlichkeit mit Anemonen. Seinen Namen hat es von den Blättern, die wie eine Leber aussehen. Wild kommt es oft in schattigen Laubwäldern vor. Im Garten braucht es vollen oder lichten Schatten. Es ist die ideale Unterpflanzung unter Bäume. Die zarte kleine Schönheit passt auch in Steingärten und Staudenbeete.

Boden

Normaler Boden.

Pflege

Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren