Blütezeit
Blütezeit
Januar - Februar
Breite
Breite
15 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
20 - 40 cm
Standort
Standort
Halbschattig

Beschreibung

Natürlich ist sie frosthart! Was für eine Katastrophe, wenn der „Helleborus“ (deutsch: Christrose) es nicht wäre. Diese einzigartige Staude ist so etwas wie ein botanisches Wunder. Vom Frühjahr bis in den Herbst und Winter hinein rührt sie sich einfach nicht. Nur die Blätter zeigt sie. Aber dann! Im Januar und Februar wacht sie auf und entfacht ihre effektvolle Blütenpracht, dem Winter trotzend. Wer könnte schon auf dieses anmutige Schauspiel verzichten!

Wichtige Merkmale

  • für den Anbau in Töpfen geeignet

Wuchs

Aufrecht.

Standort

Bevorzugter Standort in halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Helleborus weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendungen

Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten

Pflege

Christrosen sollten nicht umgepflanzt werden. Lässt man sie in Ruhe, können sie sehr alt werden und sich zu üppigen Horsten entwickeln.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren