Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juli
Breite
Breite
40 - 60 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
60 - 80 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Beschreibung

Griffiths Wolfsmilch ist eine aufrecht wachsende Staude, die durch ihre auffällige Laub-, Spross- und Blütenfärbung zum farbenprächtigen Blickfang wird. Die Sprosse der Sorte 'Fireglow' tragen eine rötliche Farbe. An ihnen setzen die dicht stehenden, dunkelgrünen Blätter an, die im Herbst einen beeindruckenden Farbwechsel vollziehen. Aufgegriffen wird die orange-rote Farbe des Herbstlaubes auch von zahlreichen, endständig wachsenden Blüten.

Wichtige Merkmale

  • rote Triebe
  • attraktive rote Herbstfärbung
  • für den Anbau in Töpfen geeignet

Wuchs

Buschig, aufrecht, ausläuferbildend.

Triebe

Die Triebe von Euphorbia griffithii 'Fireglow' sind rot.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Garten-Wolfsmilch 'Fireglow' sind dunkelgrün, lanzettlich. Garten-Wolfsmilch 'Fireglow' zeigt sich leuchtend rot im Herbst.

Blüte

Euphorbia griffithii 'Fireglow' bildet in Dolden angeordnete, orange-rote Blüten ab Mai.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Garten-Wolfsmilch 'Fireglow' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendungen

Kübel, Gruppenbepflanzung, Steingarten

Wissenswertes

Euphorbia griffithii 'Fireglow' wird den stark giftigen Pflanzen zugeordnet.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren