Blütezeit
Blütezeit
April - Juni
Breite
Breite
30 - 50 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
30 - 40 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Beschreibung

Einen exotischen Blickfang bildet die Mandelblättrige Wolfsmilch Euphorbia amygdaloides. Die wintergrüne Pflanze trägt ein dunkles, ungeteiltes Laub und auffällige, gelbgrüne Blütenstände. Was auf den ersten Blick aussieht wie die Kronen der einzelnen Blüten, sind in Wahrheit umgewandelte Hochblätter, die becherförmig zusammenstehen. Der aufrechte Wuchs und die Winterhärte der Pflanzen prädestinieren diese Stauden zur Begrünung kahler Außenflächen.

Wuchs

Euphorbia amygdaloides kann eine Höhe von 30 - 40 cm und eine Breite von 30 - 50 cm erreichen.

Blüte

Euphorbia amygdaloides bildet gelb-grüne Blüten ab April.

Standort

Bevorzugter Standort in halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Mandelblättrige Garten-Wolfsmilch weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Solitär, Gruppenbepflanzung, Staudenbeet

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Pflanzpartner

Die Mandelblättrige Garten-Wolfsmilch setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Palmblatt-Nieswurz, Sperrige Aster.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren