Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
60 - 80 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1,2 - 1,4 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Beschreibung

Die Himalaya-Steppenkerze (Eremurus himalaicus) ist eine aufrechte Staude, die von Mai bis Juni weiße, in Ähren angeordnete Blüten bildet. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 1,4 m und wird ca. 80 cm breit. Die Himalaya-Steppenkerze ist gut frostverträglich.

Wuchs

Aufrecht.

Blätter

Die Blätter der Himalaya-Steppenkerze sind hellgrün, lanzettlich.

Blüte

Eremurus himalaicus bildet in Ähren angeordnete, weiße Blüten ab Mai.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Himalaya-Steppenkerze weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Gruppenbepflanzung, Bauerngarten, Schnitt

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.

Pflanzpartner

Die Himalaya-Steppenkerze setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Garten-Zier-Lauch 'Mount Everest', Bulgarischer Honiglauch, Schmalblättrige Steppenkerze.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Synonym

Himalaya-Steppenkerze ist auch unter diesem Namen bekannt: Lilienschweif.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren