Beschreibung

Das „Felsenblümchen“ ist bescheiden. Nur Sonne möchte es nicht missen. Die kleine Staude ist Meisterin im Bilden von Matten. Im Frühjahr oder Sommer, je nach Art, erzeugt sie ein Blütenmeer in leuchtendem Gelb. Seltener ist auch die Farbe Weiß vertreten. Eine traumhafte botanische Ausstattung für den Steingarten, zumal die Bienen sich gern auf ihr tummeln. In einem rustikalen Trog auch als Blickfang im Bauerngarten nicht zu verachten. Super fürs Alpinum!

Wichtige Merkmale

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Steingarten, Bienenweide

Pflege

  • Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Synonym

Felsenblümchen ist auch unter diesem Namen bekannt: Hungerblümchen.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren