Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
50 - 70 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
60 - 80 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
50 - 70 cm

Beschreibung

Das Tränende Herz verdient einen ganz besonderen Platz in Ihrem Garten, denn im Frühling zeigen sich die ausdrucksvollen Blüten, welche nicht nur Romantiker und Verliebte ins Schwärmen geraten lassen. Das rot blühende Tränende Herz bringt die Kontraste zwischen den rötlichen Kronblättern und der weißen Träne besonders intensiv zur Geltung. Die Pflanze versteckt sich gern im Schatten von Bäumen und Sträuchern, möchte aber auch ein paar Sonnenstrahlen abbekommen. Durch einen Langzeitdünger im Frühling fördern Sie den Blütenreichtum.

Wichtige Merkmale

  • pflegeleicht

Verbreitung

Nordamerika bis Ostasien.

Wuchs

Aufrecht. In der Regel wächst es 50 - 70 cm pro Jahr.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Tränenden Herzes sind blau-grün, gefiedert.

Blüte

Dicentra spectabilis, rot bildet in Trauben angeordnete, rote Blüten ab Mai.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Das Tränende Herz weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Schnitt, Gruppenbepflanzung, Staudenbeet

Wissenswertes

Dicentra spectabilis, rot ist schwach giftig.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

  • Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Pflanzpartner

Das Tränende Herz setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Kaukasus-Vergissmeinnicht, Krautige Garten-Waldrebe, Herbst-Anemone, Langspornige Akelei.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Synonym

Tränendes Herz ist auch unter diesem Namen bekannt: Hohe Herzblume.

Aufgaben

  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von September bis Oktober.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren