Beschreibung

Wie so oft bei den kleineren Korbblütlern, zeigen sich auch beim „Goldkörbchen“ die Blüten in Form von kleinen Sternen. Das Bild entsteht umso intensiver, als sie auch noch die Farbe Gelb haben. Eine kleinere Fläche mit ihnen übersät, und es entsteht die beste Wirkung. Da bietet sich der Steingarten an, zum Beispiel in Kombination mit Blühern in blauen Tönen. Aber auch der Heidegarten kann vom Körbchen in Gold profitieren.

Wichtige Merkmale

  • für den Anbau in Töpfen geeignet

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendungen

Kübel, Gruppenbepflanzung, Heidegarten, Steingarten, Bauerngarten

Pflege

  • Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren