Beschreibung

Die „Schildblume“ ist eine typische Sommerblume, die fleißig blüht und zuverlässig gedeiht. Ihre große Fähigkeit liegt nicht in der prachtvollen Blütengestaltung, sondern im Teamwork. Die mittlere Größe ist ideal dafür. Der hübsche, kleine Flor in Rosa ergänzt sich wundervoll mit blauen Blüten. Eine weitere ansprechende Farbzusammenstellung erzielt man mit der Goldraute. Eine Menge Möglichkeiten ergeben sich für das Zusammenspiel mit Bodendeckern im Steingarten.

Wichtige Merkmale

  • für den Anbau in Töpfen geeignet

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendungen

Kübel, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten

Pflege

  • Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Synonym

Schildblume ist auch unter diesem Namen bekannt: Schlangenkopf oder Miesmäulchen.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren