Beschreibung

Die „Spornblume“ ist mit den rötlichen Blüten am beliebtesten, aber es gibt sie auch in Weiß. Die Rispen breiten sich wie Dolden aus, wobei die kleinen Einzelblütchen namensgemäß in einem zierlichen Sporn auslaufen. Die anspruchslose Pflanze kommt gut mit Trockenheit zurecht. Im Steingarten ist sie die ideale Ergänzung zu grünen Bodendeckern, zumal sie lange blüht. Im Bauerngarten findet die Staude ebenfalls ein angemessenes Plätzchen. Unbedingt auch in die Vase holen!

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Schnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten

Pflege

  • Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren