Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Beschreibung

Die Bienen fliegen auf sie. Die „Bergminze“ kann stehen, wo sie will. Ob als kleine Abwechslung im Heidegarten oder als Bodendecker im Steingarten, die fleißigen Insekten finden sie garantiert. Auch Menschen mögen die mehrjährige Pflanze mit den lockeren Blütenzweigen. Wenn man die Blätter zerreibt, entlockt man ihnen ein angenehmes Aroma. Die Stängel wachsen im rechteckigen Querschnitt. Ein Platz an der Sonne ist erwünscht. Ansonsten erwartet die Pflanze keine Sonderbehandlung.

Wichtige Merkmale

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Solitär, Gruppenbepflanzung, Heidegarten, Steingarten, Bauerngarten, Bienenweide

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Es empfiehlt sich, Bewässerungsgräben zwischen den Reihen zu ziehen, denn viele Gemüsesorten sollten nicht von oben gegossen werden. Außerdem: Das regelmäßige Jäten verhindert, dass das Unkraut dem Gemüse die Kraft nimmt.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren