Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
20 - 40 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
30 - 40 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Beschreibung

Das hellblaue Kaukasus-Vergissmeinnicht wird oft und gern zum Begrenzen eines Beetrands oder zur farblichen Akzentuierung in einem Gruppenbeet verwendet. So bekommt es die gebührende Aufmerksamkeit, die der Pflanze mit den kleinen, aber feinen Blüten zusteht. Wenn die sich im Frühling zwischen dem dunkelgrünen Blätterwerk einfinden, sind sie immer ein Hingucker. So filigran, wie die Blüten sind, so gern werden sie von den Bienen besucht. Diese Pflanze ist einfach bei allen Gartenbesuchern sehr beliebt.

Wichtige Merkmale

  • Blattschmuck
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen

Wuchs

Ausladend, breit.

Blätter

Hoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter des Kaukasus-Vergissmeinnichts sind dunkelgrün, herzförmig.

Blüte

Brunnera macrophylla, hellblau bildet radförmige, in Rispen angeordnete, hellblaue Blüten ab April.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Das Kaukasus-Vergissmeinnicht weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Schnitt, Gruppenbepflanzung, Bienenweide, Gehölzrand

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

  • Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Pflanzpartner

Das Kaukasus-Vergissmeinnicht setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Nelkenwurzähnliche Waldsteinie, Nesselblättrige Glockenblume.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren