Blütezeit
Blütezeit
September - Oktober
Breite
Breite
20 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
15 - 20 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Beschreibung

Aus der Welt der Wichtel scheint sie tatsächlich direkt gekommen zu sein. Die Garten-Kissen-Aster 'Rosenwichtel' ist eine Pflanze zum Gernhaben. Wenn sie sich mit ihrer Höhe von maximal 20 Zentimetern ausbreitet und namensgerecht in ein pinkfarbenes Kissen verwandelt, bleibt kein Gärtnerauge trocken. Sie wird garantiert zum Liebling im Steingarten. Wer die Staude im Mini-Format sieht, schließt sie ins Herz. Von September bis Oktober kann man sich an ihrer Blüte erbauen.

Wichtige Merkmale

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • duftende Blüten
  • für den Anbau in Töpfen geeignet
  • pflegeleicht

Wuchs

Aufrecht, kompakt.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Garten-Kissen-Aster 'Rosenwichtel' sind dunkelgrün, lanzettlich.

Blüte

Aster dumosus 'Rosenwichtel' bildet körbchenartige, dunkelrosafarbene Blüten ab September. Diese verströmen einen angenehmen Duft.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Garten-Kissen-Aster 'Rosenwichtel' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendungen

Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Bienenweide

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

  • Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Pflanzpartner

Die Garten-Kissen-Aster 'Rosenwichtel' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Garten-Kissen-Aster 'Schneekissen', Katzenminze.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Aufgaben

  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Oktober bis November.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren