Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
25 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
60 - 80 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Beschreibung

Die rosa Langspornige Akelei ist mit ihrer Wuchshöhe von 70 Zentimetern ein Gedicht im Staudenbeet. Es liegt auf der Hand, sie hier mit ihrer Schwester in Blau zusammenzubringen. Wer sich von einzelnen Exemplaren trennen kann, pflückt sie für die Vase. Mit ihrem höchst dekorativen Outfit trägt sie einen guten Teil zu einem zauberhaften Frühlingsstrauß bei. Mancher Gärtner mit Sinn für Extravaganz lässt sie die Steinanlage verschönern.

Wichtige Merkmale

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen

Wuchs

Aufrecht.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Langspornige Akelei sind dunkelgrün, gefiedert, gelappt.

Blüte

Aquilegia caerulea, rosa bildet glockenförmige, rosafarbene Blüten ab Mai. Diese werden etwa 7 - 8 cm groß.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Langspornige Akelei weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Schnitt, Gruppenbepflanzung, Bienenweide, Gehölzrand

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Pflanzpartner

Die Langspornige Akelei setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Verzweigter Garten-Rittersporn, Wiesen-Schwertlilie.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Synonym

Langspornige Akelei ist auch unter diesem Namen bekannt: Elfenschuh.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren