Blütezeit
Blütezeit
Juni - August
Breite
Breite
0,5 - 1,2 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
0,3 - 1 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Beschreibung

Der Giersch (Aegopodium podagraria) ist eine aufrechte, ausläuferbildende Staude, die von Juni bis August weiße, in Dolden angeordnete Blüten bildet. An einem sonnigen bis schattigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 1 m und wird ca. 1,2 m breit. Der Giersch ist gut frostverträglich.

Wuchs

Aufrecht, ausläuferbildend.

Blätter

Zum Verzehr geeignet. Die sommergrünen Blätter des Gierschs sind mittelgrün, eiförmig.

Blüte

Aegopodium podagraria bildet in Dolden angeordnete, weiße Blüten ab Juni.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Der Giersch weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Bodendecker, Gehölzrand, Unterholz, Naturgarten, Salat, Suppe/Eintopf

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Synonym

Giersch ist auch unter diesem Namen bekannt: Geissfuss.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren