Breite
Breite
4 - 6 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
3 - 4 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Beschreibung

Der Pfitzer-Wacholder (Juniperus chinensis) ist ein Gehölz, welches ausladend, breit, überhängend wächst und gewöhnlich eine Höhe von ca. 4 m und eine Breite von ca. 6 m erreicht. Seine schuppenförmigen Blätter haben eine blau-grüne Färbung. Dieses Gehölz ist gut frostverträglich. Er bevorzugt durchlässigen Boden in sonniger Lage.

Wichtige Merkmale

  • für den Anbau in Töpfen geeignet

Verbreitung

Ostasien.

Wuchs

Pfitzer-Wacholder ist ausladend, breit und überhängend im Aufbau. Langsam wachsend.

Blätter

Der Pfitzer-Wacholder ist immergrün. Seine Nadeln sind blau-grün, schuppenförmig.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Der Pfitzer-Wacholder weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendungen

Kübel, Solitär, Steingarten, Formgehölz, Bodendecker, Ziergehölz, Heidegarten, Park

Ähnliche Pflanzen

Folgende Pflanzen könnten in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Pfitzer-Wacholder ähnlich sein: Juniperus horizontalis, Juniperus virginiana, Juniperus communis.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonym

Synonyme (botanisch): Juniperus pfitzeriana, Junipperus x media 'Pfitzeriana'.

Aufgaben

  • Kompost aufbringen: Im Zeitraum von November bis Dezember.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren