Blütezeit
Blütezeit
Mai
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Beschreibung

Auch kleine Gärten können mit der Harlekin-Weide 'Hakuro Nishiki' ganz groß rauskommen. Das Stämmchen ist eine wahre Zierde für jeden Haus- oder Vorgarten. Die grün-weißen, bis rosafarbenen Blätter sorgen den ganzen Sommer über für ein stimmungsvolles Bild. Die Pflanze stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden und ist sehr gut frosthart. Schneiden Sie im Frühjahr stark zurück, dann erscheint die Blattfärbung an den frischen Trieben besonders intensiv. Auch im Kübel auf der Terrasse ist das attraktive Stämmchen ein Hingucker.

Wichtige Merkmale

  • Blattschmuck
  • braun-orangene Triebe
  • attraktive hellgelbe Herbstfärbung
  • für den Anbau in Töpfen geeignet
  • schnittverträglich
  • weiß-rosafarbener Austrieb

Wuchs

Wuchshöhe und Breite unterschiedlich.

Triebe

Die Triebe von Salix integra 'Hakuro Nishiki', Stamm sind braun-orange.

Blätter

Hoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter der Harlekin-Weide 'Hakuro Nishiki', Stamm sind grün-weiß. Diese sind etwa 3 - 7 cm groß. Weiß-rosafarbener Austrieb. Harlekin-Weide 'Hakuro Nishiki', Stamm zeigt sich leuchtend hellgelb im Herbst.

Wurzel

Salix integra 'Hakuro Nishiki', Stamm ist ein Flachwurzler.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Harlekin-Weide 'Hakuro Nishiki', Stamm weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Keine besonderen Ansprüche
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.

Verwendungen

Solitär, Ziergehölz, Hecke, Grünstreifen, Kübel

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Harlekin-Weide 'Hakuro Nishiki', Stamm ähnlich sein: Salix caprea 'Pendula' (Hängende Kätzchenweide 'Pendula').

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Pflege

  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Rückschnitt

Ein Rückschnitt, optimal von Februar bis März ist bei dieser Pflanze ratsam.

Pflanzpartner

Die Harlekin-Weide 'Hakuro Nishiki', Stamm setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Asiatisches Federborstengras, Eis-Begonie.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonym

Harlekin-Weide 'Hakuro Nishiki', Stamm ist auch unter diesem Namen bekannt: Weißblättrige Weide, Zierweide oder Japanische Weide.

Aufgaben

  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren