Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Kaufargumente

  • orangegelber Austrieb
  • frosthart
  • pflegeleicht, für Anfänger

Beschreibung

Die Goldakazie 'Frisia' (Robinia pseudoacacia) blüht von Mitte Mai bis Ende Mai mit weißen Blüten. Ihre Blätter besitzen eine schöne gelb-grüne Farbe, die sich im Herbst in ein leuchtendes Goldgelb verwandelt. Der Austrieb zeigt sich im Frühjahr leuchtend orangegelb. Die Goldakazie 'Frisia' ist gut frostverträglich.

Blüte

Die Goldakazie 'Frisia' bildet weiße Blüten von Mitte Mai bis Ende Mai.

Halme/Zweige

Die Zweige dieser Pflanze sind bedornt.

Wuchs

Wuchshöhe variierend.
Habitus: Kleinbaum.

Laub

Die Goldakazie 'Frisia' ist sommergrün.
Ihre Blätter sind gelb-grün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig goldgelb. Orangegelb im Austrieb.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Goldakazie 'Frisia' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

  • Als Solitärpflanze
  • Als Ziergehölz

Pflanzung

Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Goldakazie 'Frisia' ähnlich sein: Sophora japonica (Schnurbaum).

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Synonym

Andere Namen: Falsche Akazie, Scheinakazie, Gemeiner Schotendorn, Silberregen.

Pflege

Die Goldakazie 'Frisia' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp: Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Aufgaben

  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von August bis Mitte November
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren